Cranio in der Schwangerschaft


Körperliche Beschwerden

Craniosacral Therapie ist bei verschiedenen Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Beckenschmerzen, Ischiasbeschwerden, Schlafschwierigkeiten hilfreich. Sie unterstütz den Körper bei den Anpassungen und Herausforderungen die eine Schwangerschaft an ihn stellt.


Entspannung & Babyzeit

Durch Entspannung ist mehr Selbstkontakt möglich und von da aus ist es einfacher die Verbindung mit dem Baby zu spüren und pflegen.

Leider sind auch Schwangere oft viel zeitlichem Stress und grossen Erwartungen von Aussen ausgesetzt.

Unser Nervensystem pendelt im gesunden Zustand zwischen Anspannungs- und Entspannungsphasen. Wenn aber andauernder Zeitdruck oder Angst und Sorgen überhand nehmen, werden die Anspannungsphasen nicht mehr unterbrochen von Momenten Entspannungsphasen. Von Langzeitstress ist auch das Baby betroffen.

Craniosacral Therapie ist eine Möglichkeit um den Weg zu Entspannung wieder zu finden.


Wandlung & Übergang

In der Schwangerschaft ist nicht nur der Körper in einem grossen Wandlungsprozess auch das Innere stellt sich auf einen grossen Übergang ein. Verschiedene Themen können sich dadurch zeigen. In der Craniosacral Therapie können wir uns diesen widmen und gleichzeitig Ressourcen für diesen Übergang sammeln. Die Lebenskräfte zu spüren, wird oft als ein "getragen sein" oder "aufgehoben sein" empfunden und stärkt somit das Vertrauen in die eigene Kraft und das Leben. In diesem Sinne kann Craniosacral Therapie auch geburtsvorbereitend eingesetzt werden.